HeldenWerkstatt 

Ein Trainingskonzept für Vorschulkinder und die Klassenstufen 1-6

Kinder… Schule… Freundschaften… Begeisterung… Geärgert werden… Erfolg haben… Niederlagen einstecken… Stärken… Schwächen… Stark sein… Allein sein…
...das alles führt zum „ICH SEIN“

Das Leben unserer Kinder ist prall gefüllt mit Herausforderungen. Nur wer aus der Komfortzone herauskommt, kann über sich hinauswachsen. Besteht man die Herausforderung, so fühlt man sich stark und gewinnt Selbstvertrauen. 

In der HeldenWerkstatt zeigen wir Kindern, wie sie das Beste aus sich herausholen und sich auch in schwierigen Situationen behaupten können. Mit dem SELBSTBEWUSST-SEIN im Vordergrund lernen die Kinder, sich Ihrer Wirkung bewusst zu werden, und in herausfordernden Situationen die bestmögliche Reaktion zu zeigen. 

 

Mehr als
2000
Kinder wurden
bereits durch die HeldenWerkstatt gestärkt


DIE INHALTE UNSERER KURSE:

Bildquelle: Simone Maiwald


MENTALE STÄRKE 

Auf dem Schulhof herrscht manchmal ein rauer Umgangston. "Du Blödmann!", "Wie kann man so dumm sein?", "Boah siehst du hässlich aus!" und weitere Beleidigungen machen die Runde.

In unserem Kurs bekommen die Kinder praktische Strategien für die alltäglichen Herausforderungen des Schulalltags:

  • Wie reagiere ich am besten, wenn mich andere Kinder beleidigen, provozieren und blöde Dinge zu mir sagen?
  • Was mache ich, wenn andere mich ärgern oder ausgrenzen?
  • Was kann ich tun, wenn mir Gewalt angedroht wird?

 

DURCHSETZUNGSVERMÖGEN 

Wie würdest du dich fühlen, wenn du dein Problem ganz alleine lösen könntest? Ganz ohne die Hilfe eines Erwachsenen? Nimm die Herausforderung an und wachse über dich hinaus! Danach fühlst du dich löwenstark!

  • Wie erreiche ich meine Ziele? 
  • Was mache ich, wenn mir jemand meine Sachen wegnimmt?
  • Wie reagiere ich, wenn jemand meine Sachen in den Dreck wirft oder kaputt macht?
  • Was kann ich tun, wenn mich jemand festhält?


--> Ich löse mein Problem alleine!

--> Ja, ich schaffe das!

Bildquelle: Tanja Schettler



Bildquelle: Simone Maiwald

GEFÜHLE UND EMPATHIE

  • Was mache ich bei "schlechten" Gefühlen wie Wut, Trauer oder Angst?
  • Soll ich auf meine Angst hören, oder soll ich sie auch mal überwinden?
  • Darf ich wütend sein? Was kann ich dann tun, damit es mir wieder besser geht?
  • Ich lerne, Grenzen zu setzen und Grenzen von anderen zu erkennen und zu akzeptieren!

 


MOBBING

  • Was ist Mobbing? 
  • Wie entsteht Mobbing?
  • Was kann ich gegen Mobbing tun?
  • Was bedeutet Cybermobbing und wie kann ich mich davor schützen?







Bildquelle: Simone Maiwald

SITUATIONEN RICHTIG EINSCHÄTZEN UND HILFE HOLEN

  • Was mache ich, wenn mir jemand Gewalt androht?
  • Wie verhalte ich mich gegenüber fremden Erwachsenen?
  • Wie kann ich gute von schlechten Geheimnissen unterscheiden?
  • Hilfe holen, aber richtig - Wann und wo hole ich mir Hilfe? Und worauf kommt´s dabei an?

Bildquelle: Simone Maiwald

Weitere Themen, die auch bei Infoabenden und Eltern-Workshops zur Sprache kommen:

SELBST-BEWUSST-SEIN - Ein Anruf bei dir selbst kann viel bewirken

Kopfkino - Lerne die Macht deiner Gedanken kennen

Raus aus der Komfortzone - Es geht immer um Energie

Zuhause ist mein sicherer Hafen - Wie Kinder ihre Ruhe-Energie erhöhen

Wir sind ein gutes Team - Warum es gemeinsam mehr Spaß macht

Gerüchte und Lästereien - Wage einen Perspektivwechsel

Friedliche Konfliktlösung - Gewaltfreie Kommunikation

Growth Mindset - Fokus auf das Gute

Ohne Fehler kein Fortschritt - Sei herrlich unperfekt

Komm in deinen Flow - Lebe Deine Werte